Spedition
Willkommen in der Welt der Spedition
Sie wollen Ware versenden, abholen, verpacken, importieren oder exportieren oder lagern und kommissionieren?
Wir kümmern uns um Ihr Problem und beraten Sie gerne über die optimale und günstigste Lösung.
Unser Team analysiert Ihre Anfrage und sucht die passende Lösung.
Eigene Fahrzeuge und Lager garantieren dabei ein hohes Maß an Sicherheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Telematik- und EDV-Systeme, Risk Management sowie Sendungsverfolgung gewährleisten die Qualität unserer Dienstleistungen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon 07023 7484-0
SPEDITIONSLEISTUNGen
STÜCKGUT
Sendungen im Nah- und Regionalverkehr stellen wir überwiegend im Haus-Haus-Verkehr mit eigenen Fahrzeugen direkt zu.
Das ermöglicht alle bekannten Services wie Terminzustellungen, Avisierung sowie Transporte von Gefahr- oder Langgut.
Durch Kooperationen besteht Zugang zu renommierten nationalen und internationalen Netzwerken.
Abholungen, Beschaffungslogistik oder Quertransporte sind flächendeckend gesichert.
Informations- und Kommunikationssysteme gewährleisten die Sendungsverfolgung über die gesamte Transportkette.





TEILPARTIEN/LTL
Unsere Spezialität ist der Transport sensitiver und hochwertiger Teilpartien. Unsere Kunden haben hohe Ansprüche, denen wir mit unserem eigenen Fuhrpark gerecht werden. Unsere Fahrer stellen deutschlandweit sicher und pünktlich zu. Wir unterhalten keine Linienverkehre. Unsere Fahrzeuge werden flexibel dort eingesetzt, wo unsere Kunden sie brauchen.
Wir sind Mitglied bei
Das E.L.V.I.S. Teilladesystem steht für:
- Bundesweite Zustellung von Teilladungen in 24/48 Stunden
- Systematisierte Abwicklung von Teilladungen: 1-17 Paletten, Lang- und Schwergut
- Durchgängige Sendungsverfolgung
- Beschaffungslogistik und Querverkehre
- Internationale Distribution in 20 europäischen Ländern








LADUNGSVERKEHRE/FTL
Unsere Dispo organisiert paarige Verkehre und Rundläufe. Dies ermöglicht günstige Preise. Eigene Fahrzeuge garantieren die Qualität. Die Einhaltung der Termine, die Sicherheit und Zuverlässigkeit sind gewährleistet.
EXPRESS
PKW, Sprinter, 7,5-to-, 18-to-LKW und 40-to-Lastzug stehen ständig für Sie bereit, wenn es mal „brennt“.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 07023/7484-0
INTERNATIONALE VERKEHRE
Grenznahe Regionen bedienen wir in der Regel mit eigenen Fahrzeugen.
Unser Tochterunternehmen DTS Deutscher Transport Service bietet Lösungen für weltweite Transporte.
DTS Deutscher Transport Service
Internationale Spedition GmbH
Carl-Benz-Str. 21
73235 Weilheim / Teck
www. dts-spedition.com
info@dts-spedition.com
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel. 07023 7498350
www.dts-spedition.com
Team
GESCHÄFTSLEITUNG
Karl Heinz Raff Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: info@spedition-raff.de
Matthias Raff Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: info@spedition-raff.de
Rebecca Raff Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: info@spedition-raff.de
Bereichsleitung
Kevin Lang Telefon 07023 7484-27 Fax 07023 7484-99 Email: k.lang@spedition-raff.de
SPEDITIONSLEITUNG MIT PROKURA
DISPOSITION
Service und ABREchnung

Emel Atban Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: e.atban@spedition-raff.de
Fabien Kranzeder Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: f.kranzeder@spedition-raff.de
Tiziana Dias Telefon 07023 7484-25 Fax 07023 7484-99 Email: t.dias@spedition-raff.de
AKquisition
Service und Lademittel
Friederike Raff Telefon 07023 7484-0 Fax 07023 7484-99 Email: paletten@spedition-raff.de
Umwelt
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und der nachhaltige Einsatz der Ressourcen haben für unser Unternehmen oberste Priorität.
Emmissionen
Ein großer Teil unseres Fuhrparks erfüllt die Euro-6-Norm.
Alle anderen Fahrzeuge haben mindestens Euro-5.
Ständige Fahrerschulungen und Unterweisungen helfen, Energie und Diesel einzusparen.
Das PPC (Predictive Powertrain Control) unserer Lkw verknüpft die GPS-Daten mit dem Automatikgetriebe. Über den Tempomat werden Gangwahl und Geschwindigkeit vorausschauend voll automatisiert an die Fahrstrecke angepasst.
Unsere Neufahrzeuge konfigurieren wir so, dass der Luftwiderstand optimiert ist. Wir lassen keine prestigeträchtigen Anbauteile anbringen wie z.B. Bullfänger, Lufthörner usw. Dadurch lassen sich rund 5% Diesel einsparen. Auch bei der Wahl des Motors und seiner Leistung wurde der Effizienz Vorrang gewährt.
Waschanlage
Unsere Fahrzeuge werden in unserer vollautomatischen Lkw-Waschanlage gereinigt. Der Einsatz chemischer Mittel ist auf ein Minimum reduziert. Das verwendete Regenwasser wird über einen Teil unserer Dachflächen gesammelt. In zwei Tanks werden 50.000 l Regenwasser gespeichert.
Das Brauchwasser wird in unserer modernen geschlossenen Wasserrückgewinnungsanlage aufbereitet und wiederverwendet.
Grüne Dächer und Regenwasser
Ca. 8500 qm unserer Dächer sind begrünt. Dadurch wird das Niederschlagswasser zurückgehalten. Es dient zudem als Dämmung und Temperaturausgleich. Durch die Bepflanzung verbessert sich das Kleinklima. Wir betreiben zwei Anlagen mit je 50.000 l Wasserrückhaltung. In Verbindung mit dem letzten Neubau haben wir Flächen renaturiert. Zusammen mit einem Fachmann der Stadt Weilheim haben wir die Bepflanzung intensiviert und aufgewertet.
Heizung
Wir verwenden regenerative Energieträger. Im Jahr 2016 wurde die Ölheizung durch eine moderne Pelletsanlage ersetzt und das Bürogebäude energetisch saniert.
Strom
Wir produzieren bis zu 130 kW Strom aus Sonnenenergie. 2 PV-Anlagen liefern Strom für das Netz.
Mit der dritten Anlage versorgen wir unsere Werkstatt.
Alle nach 2010 erstellten Neubauten sind mit LED-Lampen ausgerüstet. In 2015 wurden 536 Neonröhren durch effizientere LED-Lampen ersetzt.
Umweltprojekte
Wir unterstützen regelmäßig Vereine und Organisationen, die sich im Naturschutz und für den Erhalt unserer Landschaft engagieren wie Obst- und Gartenbauverein Weilheim, NABU Ortsgruppe Weilheim oder Naturschutzzentrum Schopfloch.
Ausserdem wurden und werden einzelne Projekte gefördert.
Historie
1928
Karl Gottlob Raff (1877 - 1939) transportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse mit Pferdefuhrwerken nach Stuttgart. Ständig wachsende Nachfrage führte 1928 zum Kauf des ersten Lastwagens. Damit war das Transportunternehmen gegründet. 1936 wurde dann bereits ein zweiter LKW für Milchtransporte eingesetzt.
1951
Karl Christoph Andreas Raff (1902 - 1988) musste nach dem Krieg den Betrieb neu aufbauen. 1951 erhielt die Firma die erste Konzession für den Fernverkehr.
1952
1952 trat Karl Hans Raff (1934 - 1993) als Kraftfahrer in den elterlichen Betrieb ein. In den 50er Jahren wurden unter anderem Kipper und Autotransporter eingesetzt.
1965
1965 ordnete Karl Hans Raff das Unternehmen neu, konnte aber nicht verhindern, dass die Wirtschaftskrise 1973 auch seiner Firma zusetzte.
1974
1974 war der Beginn eines stetigen Wachstums. Drei Jahre später bestand der Fuhrpark bereits aus 9 LKW. Im Jubiläumsjahr 1978 erkrankte Karl Hans Raff vorübergehend schwer. Seiner Frau Elfriede gelang es mit der Hilfe von Helmut Linsenmayer, der 1977 als Speditionskaufmann ins Unternehmen eingetreten war, die Geschäfte erfolgreich weiterzuführen.1980 wurde die erste Lagerhalle in der Bissinger Str. 17 gebaut.
1992
1992 siedelte die Firma um in das großzügige neue Firmenareal in der Carl-Benz-Str. 21.
Im gleichen Jahr trat Karl Heinz Raff (geb. 1963) als zweiter Geschäftsführer in den Familienbetrieb ein. Der Unfalltod seines Vaters 1993 und die Liberalisierung im Güterverkehr zwangen ihn, die Geschäfte neu auszurichten. Mit dem Neubau der ersten Lagerhalle 1998 wurde die Logistik als Geschäftsbereich intensiviert. 2004, 2006, 2007 und 2009 wurden weitere Hallen gebaut. Mit dem Neubau der Werkstatt 2015 konnten alle Aktivitäten in der Carl-Benz-Straße an einem Standort konzentriert werden. 2017 wurde mit einer weiteren Lagerhalle der vorläufig letzte Bauabschnitt vollendet.